Dipl.-Ing. (FH) Innenarchitektur und Projektleitung
Kräuterpädagogin BNE
JBN-Kindergruppenleiterin
LBV Miesbach – Jugendbeauftragte
Themen: Naturpädagogik und Schulgarten
Die Neugier weckt mit ihren Fragen Antworten, um Verantwortung mitzutragen. Den kleinen Wundern unserer Tier- und Pflanzenwelt Aufmerksamkeit schenken, um die großen ökologischen Zusammenhänge verstehen zu können – das ist mein Antrieb, und die Begeisterung dafür möchte ich vielen Menschen und vor allem Kindern weitergeben.
Kindergärtner
Erlebnispädagoge
Bewegungsenthusiast
Musikant
Themen: Spielepädagogik, Bewegung, Wahrnehmung und Reflexion, Gruppendynamik, Gemeinschaft und Ko-Konstruktion
„Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch
ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt." (Schiller)
Ich bin dankbar, dass ich durch die Ausbildung zum Erzieher und die Arbeit mit Kindern selbst wieder in Kontakt mit meinem inneren Kind gekommen bin. Ich habe gelernt, was es bedeutet, zu spielen und als Vorbild zu fungieren. Mein Anliegen ist es, Strukturen und Räume zu schaffen, in denen Menschen das in ihnen angelegte Potenzial entdecken können, und sie dahingehend zu begleiten.
Pädagogische Psychologin
Umweltpädagogin (BNE)
JBN-Kindergruppenleiterin
Themen: Nachhaltig leben, Permakultur, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Für eine zukunftsfähige Gesellschaft ist es wichtig, dass wir schon heute gemeinsam etwas bewegen. Mit meinem Engagement in der Wundergartenwerkstatt will ich sowohl Kinder als auch Erwachsene für ein naturverbundenes und nachhaltiges Handeln begeistern und inspirieren. Denn JETZT ist die Zeit.
Vermessungsingenieur (Geodäsie)
JBN-Kindergruppenleiter
Themen: Philosophieren mit Kindern
Nachhaltigkeit, Geoforschung, Ökologisches Gärtnern
„Das Höchste, wozu der Mensch gelangen kann, ist das Erstaunen“ (Goethe). Mit Forschergeist möchte ich die Freude an den kleinen Dingen leben und vorleben.
Geographin und Anthropologin (M.A.): Wildtiermanagement und Indigenes Wissen
Wildnispädagogin (Wildnisschule Chiemgau e.V.)
Themen: Naturverbindung, Weiblichkeit, Naturhandwerk, Ernährung, Gemeinschaft
Ich habe mich viele Jahre mit indigenem Wissen beschäftig und dieses überall auf der Welt bei anderen gesucht - letztlich habe ich es erst durch die Wildnispädagogik in mir selbst gefunden. Durch die tiefe Verbindung zur Natur bin ich zum ersten Mal hier in meiner Heimat wirklich zuhause. Ich freue mich sehr Kinder und Erwachsene mit meiner Begeisterung anstecken zu dürfen, sie neugierig zu machen, und auf ihrem Weg zu begleiten sich auf unserer Mutter Erde genauso heimisch und zugehörig zu fühlen!
Testingenieur und Medientechniker
Wildnispädagoge (i.A.)
Wildwasserkajakguide
LBV-Naturkindergruppenleiter
Themen: Lebensraum Wasser, Naturerfahrung, Naturhandwerk, Repaircafe
„Die Natur ist die beste Führerin des Lebens“ (Cicero). Ich bin dankbar, meine persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse aus der Natur in die Wundergartenwerkstatt einbringen zu dürfen. Mein Anliegen ist es, Kinder und Heranwachsende auf dem Weg ihrer eigenen Natur- und Lebenserfahrung zu begleiten.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht an mail@wundergartenwerkstatt.de