Anmeldung bitte per EMail an mail@wundergartenwerkstatt.de.
Workshop, wie ich weniger Müll verursache und Spaß dabei habe.
Eine Flut von Plastik und Papier-Müll nach dem Einkaufen – das kennen die meisten. Gleichzeitig fragen sich viele, wie sich das vermeiden lässt.
Im Workshop erkunden wir kreative Wege, wie wir weniger Müll verursachen und mehr (er)leben können. Dabei werden wir verschiedene Alternativen direkt praktisch erproben und Ausgewähltes auch selbst herstellen.
Bei „Act for Change – Ein Wochenende nachhaltig leben“ erkunden die
Teilnehmer*innen praxisnah, wie ein nachhaltiger Lebensstil aussehen kann und werden dabei auch selbst aktiv.
Wir setzen uns dabei mit den Themen Gutes Leben, Müllvermeidung, Ernährung sowie nachhaltige Mobilität und Reisen auseinander.
Interaktive Formate wie eine Philosophier-Runde, ein World-Cafe, das Sammeln von Wildkräutern und kreatives Kochen mit regionalen Bio-Lebensmitteln geben Inspiration für den eigenen Alltag.
Die gemeinsamen drei Tage in einer Selbstversorgerhütte schaffen Raum, um Neues auszuprobieren, den Alltag zu reflektieren und in den Austausch zu kommen. Hier planen die Teilnehmer*innen auch
eine eigene Nachhaltigkeits-Aktion und führen diese im Anschluss selbständig durch, z. B. einen Gartenflohmarkt oder eine Keidertauschparty.
Gemeinsam Garteln
Ganz bewusst die Natur erleben und den direkten Kontakt mit dem Boden und den Pflanzen suchen.
In diesem Workshop treffen wir uns zu einem achtsamen Waldbad und zeigen, wie Permakultur in einer Reihenmischkultur aussehen kann.
Vom Körper – über den Geist – ins Tun
In unserer heutigen Gesellschaft verbringen wir einen großen Teil unserer Zeit im Sitzen, selbst wenn wir uns fortbewegen. Dass das nicht gesund ist, ist allgemein bekannt. Darum möchten wir Dich zu unserem Workshop "Komm in Bewegung!" einladen.
Wir werden durch achtsame, nachhaltige Körperarbeit und gruppendynamische Bewegungsspiele die Verbindung zwischen Körper und Geist vertiefen. Auf spielerische Weise wollen wir eine vertraute
Atmosphäre entstehen lassen. Darin werden wir über einen nachhaltigen Wandel in der Gesellschaft philosophieren, um neue Impulse für den Alltag zu gewinnen und so bald selbst ins Tun zu
kommen.
Achtsamkeitsworkshop in und mit der Natur
Der Begriff des Waldbadens bedeutet das bewusste Eintauchen in ursprüngliche Natur. Diese Praxis wird in Japan seit Generationen für ihre positiven Auswirkungen auf Körper, Geist & Seele geschätzt.
Seit kurzem steht Waldbaden auch im Interesse der Wissenschaft, deren Erkenntnisse die positive Auswirkung des Waldes auf den menschlichen Organismus belegen.
Profitiere auch Du von diesem uralten Wissen und komm‘ mit uns zum Waldbaden! Dort werden wir auf spielerische & achtsame Weise tief in die Atmosphäre des Waldes eintauchen und diese ganz
bewusst erleben.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht an mail@wundergartenwerkstatt.de